• Link zu Facebook
Frutigtaler Kulturgeschichte
  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell 2024
    • Aktuell 2023
    • Aktuell 2022
    • Aktuell 2021
    • Aktuell 2020
    • Aktuell 2019
  • Kiosk
    • Antiquarische Bücherbörse
  • Führungen /Angebote
    • Zündhölzlimuseum
    • Altes Spritzenhaus
  • Maria Lauber
  • Themen
    • Architektur / Kunst
    • Brauchtum/Sagen
    • Geographie/Topographie
      • Orts- und Flurnamen
      • Relief Simon-Simon
    • Geschichte
    • Industrie / Handwerk
      • Frutigtuch
      • Holzspan
      • Kohle
      • Mühlsteine
      • Uhrenstein
      • Schiefer
      • Zündholz
    • Literatur
      • Christian Bärtschi
      • Josy Doyon
      • Margrit Fankhauser
      • Sylvia Loretan
      • Ueli Schmid
    • Persönlichkeiten
      • Fritz Bach
      • Arnold G. Bühler
      • Lorenz Giovanelli
      • Hans Lörtscher
      • Albert Steiner
      • Hans Wandfluh
    • Verkehr
      • Verkehrswege
    • Projektwochen
  • Die Stiftung
    • Tätigkeiten
      • 2004 Ausstellung Schiefer und Kohle
      • 2007 Ausstellung Säumerpfad-Neat
    • Jahresberichte
    • Medienberichte
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell 2024
    • Aktuell 2023
    • Aktuell 2022
    • Aktuell 2021
    • Aktuell 2020
    • Aktuell 2019
  • Kiosk
    • Antiquarische Bücherbörse
  • Führungen /Angebote
    • Zündhölzlimuseum
    • Altes Spritzenhaus
  • Maria Lauber
  • Themen
    • Architektur / Kunst
    • Brauchtum/Sagen
    • Geographie/Topographie
      • Orts- und Flurnamen
      • Relief Simon-Simon
    • Geschichte
    • Industrie / Handwerk
      • Frutigtuch
      • Holzspan
      • Kohle
      • Mühlsteine
      • Uhrenstein
      • Schiefer
      • Zündholz
    • Literatur
      • Christian Bärtschi
      • Josy Doyon
      • Margrit Fankhauser
      • Sylvia Loretan
      • Ueli Schmid
    • Persönlichkeiten
      • Fritz Bach
      • Arnold G. Bühler
      • Lorenz Giovanelli
      • Hans Lörtscher
      • Albert Steiner
      • Hans Wandfluh
    • Verkehr
      • Verkehrswege
    • Projektwochen
  • Die Stiftung
    • Tätigkeiten
      • 2004 Ausstellung Schiefer und Kohle
      • 2007 Ausstellung Säumerpfad-Neat
    • Jahresberichte
    • Medienberichte
Kiosk

CD: Historische Orgeln im Frutigland

20,00 CHF

Kategorie: CD Schlagwörter: Achseten, Frutigen, Kiental, Kirche, Musik, Orgeln
  • Beschreibung

Beschreibung

Das Frutigland besitzt zahlreiche interessante Orgeln. Wir stellen die drei historisch wertvollsten auf dieser CD vor. Das 200-Jahr-Jubiläum der Frutiger Orgel gab den Anstoss, dieses musikalische Zeitdokument mit Jovita Wenger-Honegger, Organistin in Spiez, zu schaffen.

  • Kirche Achseten: «Liedermeie us em Röseligarte», arr. Jean François Michel
  • Kirche Frutigen: Joseph Rheinberger aus «12 Monologe» Op. 162, Nr. 5, G-Dur – Georg Friedrich Händel, Fuge Nr. 2, G-Dur – Johann Gottfried Walther, Choralvorspiel: «Was mein Gott will, das gscheh allzeit» – Felix Mendelssohn, Sonate Op. 65, Nr. 1, f-Moll
  • Kirche Kiental Giovanni Battista Pescetti, Sonata V – Johann Sebastian Bach, Drei Choralvorspiele – Domenico Zipoli, Suite Nr. 2 g-MollGesamte Spieldauer: 56 Minuten

Ähnliche Produkte

  • Buch: Frutiger Orts- und Flurnamen

    29,80 CHF
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
  • CD: Maria Lauber liest aus ihren Werken

    20,00 CHF
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
  • DVD: Uhrensteinfabrik Brügger AG, Künzisteg, Frutigen

    25,00 CHF
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
  • Buch inkl. CD: Chüngold – Neuauflage 2018

    39,00 CHF
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

NEWSLETTR

  • Anmeldung
Search Search

Kontakt

Kulturgutstiftung Frutigland
CH 3714 Frutigen
info@kulturgutstiftung.ch

© Kulturgutstiftung Frutigland 2007-2025 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Link zu Facebook
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen